Seiteninhalt
Familienfreundliche Stadt

Unsere Ideen, um Rain noch familienfreundlicher zu gestalten:
- Ferienprogramm nicht nur für die Sommerferien, sondern auch auf Ostern, Weihnachten oder Pfingsten ausweiten
- Familienfest abwechselnd in allen Stadtteilen, um mehr Familiendafür zu begeistern und auch zur Verbesserung des Gemeinschaftsgefühls zwischen Rain und den Stadtteilen beizutragen
- Schul- und Kindergartenwege überprüfen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern (z.B. durch Zebrastreifen oder Tempobegrenzungen)
- Öffentliche Toiletten an zentralen Plätzen
- Spielecke in öffentlichen Gebäuden
- Herausgabe von Broschüren z.B. „Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt“
- Mehr Spielstraßen
- Tempo 30 in der Innenstadt
- Jugendrat und Familienreferent im Stadtrat
- Jugendtreffpunkt zur Freizeitgestaltung
- Schutzpunkte für Kinder auf dem Schulweg (z.B. Initiative Notinsel der Stiftung Hänsel + Gretel)
- Bauplätze und Wohnungen für Familien
- Schulbusse für Außenbezirke in Rain ohne Kilometerbegrenzung